PLATOW Empfehlungen

Jungheinrich bietet Anlegern noch Einstiegschancen

Veröffentlicht:

Ähnlich wie der Nebenwerteindex SDax legte auch die Vorzugsaktie von Jungheinrich im zweiten Halbjahr 2010 eine beachtliche Performance hin. Während das Papier im Dezember sogar über 30 Euro kletterte, ist der Januar bisher allerdings von einer Schwächephase geprägt.

Offenbar nahmen viele Anleger ihre Gewinne mit. Der Rückgang bietet nun wieder Einstiegschancen, denn operativ läuft es bei den Hamburgern.

Der Gabelstapler-Hersteller hatte zuletzt im November seinen 2010er-Ausblick auf Erlöse von "deutlich über 1,75 Milliarden Euro" erhöht und ein Ergebnis vor Zinsen und Steuern von "voraussichtlich über 80 Millionen Euro" in Aussicht gestellt.

Analysten sind sogar deutlich optimistischer und halten ein Ergebnis von bis zu 100 Millionen Euro für möglich. Dabei dürfte sich der gestiegene Verkaufsanteil an höhermargigen Produkten im Schlussquartal auszahlen.

Derweil setzen die Norddeutschen auf Dienstleistungen und Lösungen, wie ein neuartiges Navigationsgerät für Lagerfahrzeuge. Zudem präsentiert Jungheinrich aktuell ein fahrerloses Transportsystem. Anleger nutzen Kurse bis 28 Euro zum Einstieg.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Geldtipp-Podcast Pferdchen trifft Fuchs

Welche Investments in KI überzeugen

Geld und Vermögen

Börse: KI-Aktien als Option?

Geldanlage

150 Tage Schwarz-Rot: Wie geht es weiter an der Börse?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Nervenschädigungen

So diagnostizieren Sie die diabetische Neuropathie

Praxisübernahme

Wie es einer Kollegin nach dem ersten Jahr der Niederlassung geht

Kein Mythos, aber Relevanz unklar

Wird die virale Sepsis zu schnell diagnostiziert?

Lesetipps
Zwei MFA stehen nebeneinander und blicken direkt in die Kamera.

© Robert Kneschke / stock.adobe.com

Wettbewerb um MFA & Co

Mit guten Arbeitsbedingungen raus aus der Engpass-Falle bei MFA

Sie kommt relativ oft vor, wird aber oft übersehen: die kardiale autonome diabetische Neuropathie.

© Aleksandra Kuzmina / stock.adobe.com

Kardiale autonome diabetische Neuropathie

Das neuropathische Herz – ein Risiko

Eine Hand fängt 500-Euro-Geldscheine auf, die durch die Luft wirbeln.

© vegefox.com / stock.adobe.com

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden