Netzförderung

KBV und Kassen legen Vorgaben fest

Veröffentlicht:

BERLIN. Ärztenetze haben jetzt auch Aussicht auf eine Förderung innerhalb des Kollektivvertrags. Die Vereinbarung entsprechender Vorgaben und eines Kriterienkatalogs seien auf der KBV-Versorgungsmesse von Vertretern der KBV und des GKV-Spitzenverbandes bestätigt worden, so die Agentur Deutscher Arztnetze.

Die Rahmenvorgaben sollen zum 1. Mai in Kraft treten. Die Anerkennung durch die KV sei Voraussetzung für eine Förderung. Zu den Kriterien zählen unter anderem die Anzahl der Praxen, die Vertretung verschiedener Fachgruppen sowie die Einbindung weiterer Kooperationspartner.

Zudem würden Versorgungsziele vorgegeben. So müssten die Netze zum Beispiel eine koordinierte und effiziente Patientenversorgung anstreben. (chb)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Innovationsfondsprojekt „STATAMED“

Ambulant und stationär auf Augenhöhe

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband

Nur kurz ins Krankenhaus, danach gut versorgt Zuhause

Innofondsprojekt „STATAMED“: Blaupause für Vernetzung

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband

AOK-Projekt QuATRo

Kompass für das Wartezimmer

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag