Schleswig-Holstein

KV fördert jetzt vier Praxisnetze

Veröffentlicht:

WEDEL / PINNEBERG. Zwei weitere Praxisnetze im Norden haben die Kriterien als förderungsfähige Praxisnetze erfüllt und erhalten finanzielle Unterstützung der KV Schleswig-Holstein. Das Pinneberger Arztnetz (PAN) und das Gesundheitsnetz Region Wedel (GRW) bekommen jeweils 100.000 Euro.

Die KV Schleswig-Holstein hatte wie berichtet als erste KV in Deutschland die Kriterien für förderfähige Netze erarbeitet und hat nun dem dritten und vierten Netz im Land bescheinigt, die Vorgaben zu erfüllen.

Das Fördergeld wird zweckgebunden vergeben und soll in den Ausbau und die Entwicklung der Netze fließen. Für eine weitere Förderung im Folgejahr wird erneut überprüft, ob die Voraussetzungen erfüllt sind. Dann wird etwa eine höhere Teilnahmequote am KV SafeNet verlangt.

Im PAN sind 73 Haus- und Facharztpraxen organisiert, im GRW sind es 54 Ärzte. Beide Verbünde lassen sich von einer externen Geschäftsführung managen. (di)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Innovationsfondsprojekt „STATAMED“

Ambulant und stationär auf Augenhöhe

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Nach der Einigung zwischen BÄK und PKV

GOÄ-Novelle: Das fordern die Regierungsfraktionen

Diabetes nach einer Krebserkrankung

CIADM: Eine aggressive Form des Diabetes mellitus

Lesetipps
Vorhofflimmern im 1-Kanal-EKG

© wildpixel / Getty Images / iStock

Empfehlungen für die Praxis

S3-Leitlinie Vorhofflimmern: Das steht drin