Honorar in Rheinland-Pfalz

KV und Kassen einigen sich

Veröffentlicht:

MAINZ. Neue Zuschläge auf den Orientierungspunktwert für besonders förderungswürdige Leistungen wird es in Rheinland-Pfalz in diesem Jahr nicht geben.

Vergangenen Freitag haben sich KV und Krankenkassen in Rheinland-Pfalz vor dem Schiedsamt auf einen Vergleich geeinigt. Dieser sieht auch keine zusätzlichen extrabudgetären Leistungen vor, die aus der morbiditätsorientierten Gesamtvergütung herausgelöst worden wären.

Im extrabudgetären Bereich steigt der Orientierungspunktwert um 0,9 Prozent. Wie der Ersatzkassenverband vdek berichtet, haben sich mit dem Vergleich vor dem Schiedsamt auch die KV-Forderungen nach einer höheren Wegepauschale erledigt.

Bei der Ausdeckelung der psychotherapeutischen Leistungen aus der Gesamtvergütung orientieren sich die Vertragspartner allein am Beschluss des Bewertungsausschusses - weitere Anpassungen gab es nicht.

Die morbiditätsorientierte Gesamtvergütung steigt in diesem Jahr um 4,1 Prozent. Eine weitere Erhöhung um zwei Prozentpunkte ist für die Förderung der haus- und fachärztlichen Grundversorgung vorgesehen. "Hier warten wir auf die entsprechenden EBM-Änderungen", teilt die KV auf Anfrage mit. (fst)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung