Honorare

Kammer fordert Fairness für NRW

Veröffentlicht:

KÖLN. Die Kammerversammlung der Ärztekammer Nordrhein (ÄKNo) hat ein Ende der strukturellen Benachteiligung Nordrhein-Westfalens bei der Vergütung der ambulanten ärztlichen Versorgung gefordert.

Die Delegierten halten es für einen untragbaren Zustand, dass die Bürger des bevölkerungsreichsten Bundeslandes seit fast fünf Jahren zu den Verlierern von Entscheidungen auf Bundesebene und der Verweigerungshaltung der Krankenkassen gehören.

"Die Kammerversammlung appelliert deswegen an die Akteure der Gespräche über die Bildung einer Großen Koalition, sich für eine bundesweite Vergütungsgerechtigkeit einzusetzen und dies in einem Koalitionsvertrag verbindlich festzuschreiben", heißt es in einer einstimmig verabschiedeten Entschließung.

Die Ärzteschaft in NRW werde in dieser Frage nicht locker lassen, kündigte ÄKNo-Präsident Rudolf Henke an.

Erst vor Kurzem hatte Henke gemeinsam mit dem westfälisch-lippischen Kammerpräsidenten Dr. Theodor Windhorst und den Vorstandsvorsitzenden der KVen Nordrhein und Westfalen-Lippe Dr. Peter Potthoff und Dr. Wolfgang-Axel Dryden die Politik aufgefordert, in dieser Frage endlich tätig zu werden. (iss)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?

Traumatologie

Bienenstich in die Hornhaut: Schnell raus mit dem Stachel!

Lesetipps
Ein älterer Mann liegt im Krankenbett und hält die Hand einer Frau

© Photographee.eu - stock.adobe.com

Palliativmedizin

Was bei starker Unruhe am Lebensende hilft

Ein junger Fuchs im Wald

© Thomas Warnack/dpa

Alveoläre Echinokokkose

Fuchsbandwurm-Infektionen sind wohl häufiger als gedacht