DKG fordert

Kassenüberschüsse in Versorgung investieren

BERLIN (dpa). Angesichts der Milliardenüberschüsse der gesetzlichen Krankenversicherung fordern die deutschen Krankenhäuser mehr Geld für die medizinische Versorgung.

Veröffentlicht:

In einem offenen Brief an Kanzlerin Angela Merkel (CDU) und die Bundestagsabgeordneten verlangt der Präsident der Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG), Alfred Dänzer: "Wenn nunmehr in der Koalition über die Verwendung der Überschüsse beraten wird, bitten wir dringlichst zu berücksichtigen, dass zunächst und zuallererst die Mittel zur Verbesserung der medizinischen Versorgung - insbesondere dort, wo sie weggenommen wurden - einzusetzen sind."

Die Kliniken tragen laut Dänzer durch die von der Koalition beschlossenen Kürzungen in Milliardenhöhe zu den Überschüssen bei.

Der Brief sollte am Freitag laut DKG in der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" und am Wochenende in der "Welt am Sonntag" veröffentlicht werden.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Projekt von Charité und BMW

Neue Studie: Wie ein Auto einen Schlaganfall erkennen soll

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?