Urteil

Keine Neurochirurgie bei HNO-Versorgungsauftrag

Veröffentlicht:

KASSEL.Ein begrenzter Versorgungsauftrag eines Krankenhauses umfasst nicht jede zielführende Behandlung. Es kommt auch auf die Form des Eingriffs an, wie das Bundessozialgericht (BSG) entschied. Es versagte damit einem Krankenhaus mit Versorgungsauftrag für Chirurgie und Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde die Vergütung für einen neurochirurgischen Eingriff.

Bei der Patientin hatte das Krankenhaus ein Akustikusneurinom mittels Kraniotomie entfernt. Um auch den Tumoranteil im Kleinhirnbrückenwinkel zu erreichen, wurde ein subokzipital-retromastoidaler Zugang verwendet. Die Kasse lehnte eine Vergütung ab, weil der Eingriff nicht vom Versorgungsauftrag gedeckt sei. Dies hat das BSG nun bestätigt (Az.: B 1 KR 20/14 R). (mwo)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Lesetipps
Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?