Groß-Gerau

Keine Strukturfonds-Mittel für Kreiskrankenhaus

Veröffentlicht:

GROSS-GERAU. Der Landkreis Groß-Gerau will das Kreiskrankenhaus Groß-Gerau in ein altersmedizinisches Zentrum umwandeln, bei dem die Stationen für Innere Medizin und Chirurgie sowie die Notfallversorgung erhalten bleiben. Das Hessische Ministerium für Soziales und Integration (HMSI) hat dem Kreis laut Techniker Krankenkasse nun mitgeteilt, dass für diese Pläne keine Mittel aus dem Strukturfonds zur Verfügung stehen werden. Die TK Hessen lobt diese "konsequente Entscheidung" des HMSI: "Für die Finanzierung derartiger Vorhaben ist der Strukturfonds nicht vorgesehen." (maw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus