PKV

Kerngeschäft mit Vollschutz rückläufig

Veröffentlicht:

KÖLN. In der privaten Krankenversicherung (PKV) sind die Versicherungsleistungen im vergangenen Jahr deutlich stärker gestiegen als die Beitragseinnahmen.

Beim geringen Umsatzanstieg macht sich die rückläufige Entwicklung im Kerngeschäft Vollversicherung der PKV bemerkbar. Außerdem ist die Beitragserhöhung bei vielen Unternehmen eher moderat ausgefallen.

Die 43 Mitgliedsunternehmen des PKV-Verbands erzielten nach dem gerade veröffentlichten Zahlenbericht 2013 zusammen Beitragseinnahmen von 35,9 Milliarden Euro in der Kranken- und Pflegeversicherung. Das war ein Anstieg um 0,83 Prozent.

Die Versicherungsleistungen inklusive der Schadenregulierungsaufwendungen nahmen dagegen um 4,16 Prozent auf 24,3 Milliarden Euro zu.

In der Vollversicherung sanken die Beitragseinnahmen um 0,46 Prozent auf 25,7 Milliarden Euro. Ende vergangenen Jahres hatten 8,9 Millionen Personen eine Krankheitsvollversicherung, das waren 0,74 Prozent weniger als ein Jahr zuvor. (iss)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Versorgung von Privatpatienten

PKV-Vergütung bringt Praxen knapp 74.000 Euro zusätzlich

Private Krankenversicherung

PKV-Verband dementiert „Trend zur Kürzung“

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung