Wirtschaftsauskunftei

Klinikpleiten zählen zu größten Insolvenzen

Veröffentlicht:

NEUSS. Insolvenzen sind in Deutschland weiter rückläufig. Laut der Wirtschaftsauskunftei Creditreform gab es im ersten Halbjahr 2016 mit 10.750 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum 6,8 Prozent weniger Unternehmenspleiten.

38.250 Verbraucherinsolvenzen seien zu verzeichnen gewesen - ein Rückgang um 5,1 Prozent.Zu den großen Insolvenzen zählt Creditreform die des Südhessischen Klinikverbunds, der verschiedene Krankenhäuser betreibt. Mehrheitsgesellschafter ist das Universitätskrankenhaus Mannheim.

Der Klinikbetrieb gehe im Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung vorerst weiter. Auch die Ruland Kliniken, die Reha-Einrichtungen an fünf Standorten im Schwarzwald betreibt, stünden vor dem Aus.

Der Klinikbetrieb laufe vorerst normal weiter. Das Unternehmen strebe eine Sanierung in Eigenverwaltung an. (maw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?

Zurückhaltung ist Trumpf

Carotisstenose: Wer braucht wirklich eine Operation?

Lesetipps
Ein Röntgenbild, das einen Zweikammer-Permanent-Herzschrittmacher (PPM) in der linken Brust im Katheterlabor zeigt.

© MdBabul / stock.adobe.com

Hypertonie

Wenn der Herzschrittmacher zum Blutdrucksenker wird