Klinikum Region Hannover setzt Erfolgskurs fort

HANNOVER (eb). Das Klinikum Region Hannover (KRH) setzt auch 2010 seinen Erfolg fort. Das geht aus dem aktuellen KRH Geschäftsbericht hervor.

Veröffentlicht:

Im Jahr 2010 stieg der Gesamtumsatz auf 515,5 Millionen Euro (Vorjahr 507 Millionen Euro). Der Jahresüberschuss des Konzerns einschließlich der Tochtergesellschaft KRH Psychiatrie Wunstorf beträgt 2,1 Millionen Euro (Vorjahr 2,1 Millionen Euro).

Die Summe der Zukunftsinvestitionen für Neubauten und bauliche Sanierungen belief sich 2010 laut KRH auf 40,7 Millionen Euro.

Durchschnittliche Verweildauer beträgt 7,87 Tage

2010 sind in den Krankenhäusern der kommunalen KRH-Gruppe mit 134.000 stationären Behandlungsfällen erneut mehr Patienten behandelt worden (Vorjahr 133.000).

Die durchschnittliche Verweildauer je Behandlung ist 2010 mit 7,87 Tagen weiter gesunken (Vorjahr: 8,19 Tage).

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gemeinsamen Bundesausschusses

Neues Screening bei Neugeborenen

Gesundheitskongress des Westens

Die Ambulantisierung braucht andere Rahmenbedingungen

Sechs Prozent der Medizinstudienplätze

Umsetzung der Landarztquote in Thüringen dauert noch

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Vom Alpha-2-Delta-Liganden bis zur Magnetstimulation

Aktualisierte Empfehlungen zur Therapie von neuropathischen Schmerzen

Sie fragen – Experten antworten

Hib-Impfung: Was tun, wenn der Impfstoff nicht lieferbar ist?

Lesetipps
Eine Frau, die unter Reisediarrhö leidet, sitzt auf der Toilette.

© Goffkein / stock.adobe.com

Reisemedizin

Reisediarrhö: Expertin rät von Stand-by-Antibiotika ab

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung