Patientenzustrom

Klinikum Wilhelmshaven fühlt sich im Aufwind

Veröffentlicht:

WILHELMSHAVEN. Das Klinikum Wilhelmshaven sieht sich im Aufwind. 2015 seien 20.420 Patienten stationär behandelt worden - gegenüber Vorjahr eine Steigerung um fast 20 Prozent.

Ein vermehrter Patientenzustrom aus Friesland sei ebenfalls zu verzeichnen gewesen - ein Plus von sechs Prozent.

Mittlerweile kämen mehr als 40 Prozent der Patienten aus Friesland. Dies zeige, so die Lesart von Wilhelmshavens Oberbürgermeister Andreas Wagner, dass die Spezialisierung der Häuser greife.

Die Erlöse aus Krankenhausleistungen hätten sich um 16 Millionen Euro auf über 80 Millionen Euro in 2015 erhöht - eine Steigerung um 25 Prozent. Der Gesamtumsatz habe sich 2015 somit auf über 100 Millionen Euro belaufen. (maw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Chronotherapie bei Asthma

Wann Kortisonspray am besten einnehmen?

100. Todestag

Bernhard Naunyn: Diabetologe der ersten Stunde

Lesetipps
Ein Arzt führt eine Nieren-Ultraschalluntersuchung bei einem Mädchen im Schulalter durch.

© zinkevych / stock.adobe.com

Unterschiede zu Erwachsenen

Nierensonographie bei Kindern: Darauf ist zu achten