Klinikumbau in Hamburg kostet 75 Millionen Euro

HAMBURG (di). Das Albertinen-Krankenhaus hat den Grundstein für einen der größten Klinikumbauten der kommenden Jahre in Hamburg gelegt.

Veröffentlicht:

Für 75 Millionen Euro entsteht im Hamburger Norden ein neuer Funktionstrakt, von dem sich der diakonische Träger einfachere, schnellere und reibungslosere Abläufe im Klinikalltag verspricht.

Rund 50 Millionen Euro der Investitionen trägt Hamburg, der Rest stammt aus Eigenmitteln.

Bis Ende 2013 entstehen auf fast 23.000 Quadratmetern Bruttogeschossfläche 680 Räume, darunter neun neue OP-Säle, Funktionsbereiche inklusive Intensiveinheit mit 36 Intensivbetten, Frauen- und Geburtsklinik, Diagnostikzentrum, zentrale Notaufnahme, elektives Aufnahmezentrum und Räume für die Zentralsterilisation. Bereiche, die eng zusammenarbeiten, werden auf einer Ebene angesiedelt.

Der Neubau geschieht bei laufendem Betrieb, dafür waren allein in der Vorbereitungsphase 300 Umzüge von Funktionsbereichen erforderlich.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Wochenkolumne aus Berlin

Die Glaskuppel: Das Ambulante im Stationären

Exklusiv 100 Fragen an den Minister

Antwort auf Unionsanfrage: Lauterbach und sein „potemkinsches Dorf“

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mehr Unterstützung gefordert

Kürzere Lebenserwartung bei ADHS

Lesetipps
Puzzle eines Gehirnes und eines Kopfes zum Thema Demenz und Alzheimer

© designer491 / Getty Images / iStock

Systematischer Review

Welche Medikamente das Risiko für Demenz beeinflussen könnten