Kommentar

Kognitive Dissonanz bei der Vernetzung

Philipp Grätzel von GrätzVon Philipp Grätzel von Grätz Veröffentlicht:

Als Niedergelassener darf man sich schon ein wenig die Augen reiben: Bei einer von SAP initiierten Umfrage unter zwanzig großen deutschen Kliniken kommt heraus, dass sich die Klinikchefs durch Vernetzung mit Partnern ("Fallakten", "Einweiserportale") zum Teil jährliche Einsparungen in Millionenhöhe erwarten.

Die Zahl an sich ist gar nicht so überraschend. Verwunderlich ist eher, dass nicht überall solche Angebote aus dem Boden sprießen. Wer Kliniken sucht, mit denen er sich vernetzen kann, wird nicht viele finden. Die Klinikbosse begründen das mit Sätzen wie "Standards fehlen".

Das stimmt aber nicht. Zumindest die elektronische Fallakte wird breit genug unterstützt, um Investitionssicherheit zu geben. Sogar Praxis-EDV-Hersteller haben sie umgesetzt. Trotzdem macht nur eine Handvoll Klinikbetreiber mit. Kognitive Dissonanz heißt so etwas in der Psychologie. Oder glauben die Kliniken ihren eigenen Hochrechnungen nicht?

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Modellprojekt

Telemedizin soll Jenaer Mietern den Weg zum Arzt verkürzen

Umfrage zu Telemedizin

Online-Arztbesuche werden langsam zu einem Teil der Normalität

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Trotz stattgehabter Gürtelrose impfen?

„ÄrzteTag“-Podcast

Was wäre Ihre Lieblings-GOP in der GOÄneu, Herr Dr. Beier?

Lesetipps
Hib-Impfung: Was tun, wenn der Impfstoff nicht lieferbar ist?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Hib-Impfung: Was tun, wenn der Impfstoff nicht lieferbar ist?

Maschinenraum für Gesetze: Der Gesundheitsausschuss des Bundestages nimmt seine Arbeit auf. (Archivbild)

© Dt. Bundestag / Simone M. Neumann

21. Deutscher Bundestag

Das sind die Mitglieder im neuen Gesundheitsausschuss