E-Health

Kongress zeigt Innovationen aus der Praxis

Der "2. E-Health-Kongress: Vernetzte Gesundheit in Rhein-Main und Hessen" hinterfragt den Nutzen von Apps und Wearables.

Veröffentlicht:

DARMSTADT.E-Health-Projekte aus der Praxis, technische Entwicklungen, politische Herausforderungen und spannende Diskussionen für Entscheider: Das soll der 2. E-Health-Kongress im Darmstadtium in Darmstad seinen Besuchern in diesem Jahr bieten. Das teilt die Initiative Gesundheitswirtschaft Rhein-Main mit, die den Kongress im vergangenen Jahr aus der Taufe gehoben hat (wir berichteten).

In der zweiten Auflage der Veranstaltung wird unter anderem Dr. Katja Leikert, die Berichterstatterin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für das Thema E-Health, zur Diskussion erwartet. Die Themenkomplexe die am Veranstaltungstag (Freitag, 9. Oktober) in Fachforen behandelt werden reichen von sektorenübergreifender Versorgung in Hessen, der Schlaganfallstrategie in Hessen bis hin zu dem Nutzen und der Datensicherheit von Wearables.

Spannend dürfen für Ärzte besonders die Anwendungsbeispiele aus der Praxis werden. Mit dabei ist auch Dermatologin Stefanie Baum, die vorstellt, wie Tablet-PC Ärzten und Patienten viel Zeit sparen können (wir berichteten). Außerdem werde unter dem Titel "Die digitale Oma" erklärt warum Senioren E-Health lieben werden.

Mit Debüt des Kongresses im vergangenen Jahr zeigt sich der Veranstalter zufrieden: "200 Teilnehmer, 40 Experten, 30 Aussteller haben bewiesen, das Thema Telemedizin ist auch in Hessen angekommen", sagt der Vorsitzende der Initiative Gesundheitswirtschaft Rhein-Main, Florian Gerster. Die Veranstaltung ist nach eigenen Angaben mit sechs Fortbildungspunkten von der Landesärztekammer Hessen zertifitiert. (mh)

Anmeldung und Programm unter:

tinyurl.com/p8vx4zr

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Umfrage zu Telemedizin

Online-Arztbesuche werden langsam zu einem Teil der Normalität

Innovationsfonds-Projekt

eliPfad: Einbeziehung von Niedergelassenen ist schwierig

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!

Lesetipps
Ein MAnn hustet.

© Suttipun / stock.adobe.com

S2k-Leitlinie

Komplexe Herausforderung in der Arztpraxis: Reflux und Husten

Eien Zecke auf einem Blatt.

© Michael / stock.adobe.com

Von Erythema migrans bis Post-Borreliose

Fallstricke bei der Diagnostik und Behandlung von Borreliose