Konjunkturerwartungen weiter gesunken

Veröffentlicht:

MANNHEIM (dpa). Trotz des starken Wachstums der deutschen Wirtschaft im zweiten Quartal hat sich die Konjunkturzuversicht von Finanzexperten im August überraschend weiter eingetrübt. Die ZEW-Konjunkturerwartungen sanken um 7,2 auf 14 Punkte, wie das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) mitteilte. Einige Konjunkturexperten hatten dagegen mit einem leichten Anstieg gerechnet. Der Rückgang deute darauf hin, dass das starke Wachstum des zweiten Quartals nicht aufrechterhalten werden könne, erklärte das ZEW.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus