Digital Health

Kooperation bei Archivdienstleistern

Veröffentlicht:

MÜNSTER/MÜNCHEN. Der Archivdienstleister DMI hat 51 Prozent der Anteile an dem Gesundheits-IT-Anbieter Health-Comm übernommen. Seit drei Jahren kooperieren die beiden Unternehmen der Gesundheits-IT bereits nach eigenen Angaben. Basis der gemeinsamen Lösungen sei die Zusammenführung digitalisierter Papier- mit elektronisch erfassten Dokumenten.

Mit Hilfe dieser "konsolidierten Patientenakten" würden informationsbasierte Prozesse und die Archivierung ohne Medienbrüche durchgängig und revisionssicher. Das gemeinsame Leistungsspektrum von DMI und Health-Comm ermögliche Kliniken und weiteren Gesundheitseinrichtungen ein Plus an Datenhoheit und Interoperabilität. (maw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie rettet Ihre App Leben, Dr. Müller?

Digitalisierungsfahrplan für Praxisteams der apoBank

Digitale Praxis: Die Chance, das Team zu entlasten

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank)
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps