Digital Health

Kooperation bei Archivdienstleistern

Veröffentlicht:

MÜNSTER/MÜNCHEN. Der Archivdienstleister DMI hat 51 Prozent der Anteile an dem Gesundheits-IT-Anbieter Health-Comm übernommen. Seit drei Jahren kooperieren die beiden Unternehmen der Gesundheits-IT bereits nach eigenen Angaben. Basis der gemeinsamen Lösungen sei die Zusammenführung digitalisierter Papier- mit elektronisch erfassten Dokumenten.

Mit Hilfe dieser "konsolidierten Patientenakten" würden informationsbasierte Prozesse und die Archivierung ohne Medienbrüche durchgängig und revisionssicher. Das gemeinsame Leistungsspektrum von DMI und Health-Comm ermögliche Kliniken und weiteren Gesundheitseinrichtungen ein Plus an Datenhoheit und Interoperabilität. (maw)

Mehr zum Thema

Notfallversorgung

Notfallnummern 116117 und 112 in Bayern jetzt vernetzt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Forschende sehen Potenzial für Biomarker

Wenn Thrombozyten aggregieren, droht ein schwerer COVID-Verlauf

Lesetipps
Zwei Ballerina in gleicher Pose.

© ilyaska / stock.adobe.com

Interview zu NVL versus ESH

Die kleinen, feinen Unterschiede zweier Hypertonie-Leitlinien

Frau mit brauner Einkaufstüte in der Hand

© romankrykh / stock.adobe.com

Nachfolger gesucht

Praxis(ver)kauf ohne Reue – wie kann das funktionieren?