Krankenkassen-Beiträge doch erst 2010 absetzbar

Veröffentlicht:

BERLIN (eb). Gesetzlich Krankenversicherte sollen von 2010 an bis zu dreimal so hohe Vorsorgeaufwendungen von der Steuer absetzen können wie bisher. Das bringe bis zu 100 Euro mehr netto im Monat, schreibt das Magazin "Focus".

Es beruft sich auf den Referentenentwurf für ein "Bürgerentlastungsgesetz", mit dem Finanzminister Peer Steinbrück (SPD) die steuerliche Berücksichtigung von Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträgen neu regeln will. Vor kurzem hatten Steinbrück und Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) in einem Gespräch mit dem "Spiegel" die Freistellung der Krankenversicherungsbeiträge schon ab 2009 angekündigt.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps
Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?