Mordprozess

Krankenpfleger legt vor Gericht Geständnis ab

Der wegen Mordes angeklagte Krankenpfleger Niels H. hat Berichten zufolge die Tötung von bis zu 30 Klinik-Patienten vor Gericht gestanden. Zuvor hatte ein Gutachter ein psychiatrisches Gutachten vorgelegt.

Veröffentlicht:

OLDENBURG. Die Tötung von bis zu 30 Klinik-Patienten soll der ehemalige Krankenpfleger Niels H. Medienberichten zufolge vor Gericht gestanden haben.

Der wegen Mordes angeklagte 38-Jährige sagte am Donnerstag im Landgericht Oldenburg, die Angaben des psychiatrischen Gutachters zu seinen Taten seien korrekt.

Demnach spritzte der Mann etwa 90 Patienten im Klinikum Delmenhorst eine Überdosis eines Herzmedikaments - bis zu 30 Menschen starben daran.

Der Gutachter hatte zuvor einen detaillierten Einblick in die Gefühlslage des früheren Krankenpflegers. (dpa)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wie sich Fehlinfos geraderücken lassen

Das Faktensandwich hilft im Umgang mit falsch vorinformierten Patienten

Lesetipps
Eine Kinderärztin hält im Rahmen einer Kinderimpfung gegen Meningokokken eine Spritze

© Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa

Neuerungen der STIKO-Impfempfehlungen

Meningokokken: Warum gerade Jugendliche geimpft werden sollten

Eine Ärztin führt eine körperliche Untersuchung bei einem Baby durch.

© Anna Ritter / stock.adobe.com

Sorgfältige Abklärung stets erforderlich

Hämatome bei Säuglingen: Immer Anzeichen für Kindesmisshandlung?