Kritik an Plänen zur Erhöhung der GEZ-Gebühr

Veröffentlicht:

DÜSSELDORF (dpa). Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) kritisiert die Pläne zur GEZ-Gebühr als einen künstlich geschaffenen Wachstumshemmer für die Internetbranche. Die Ministerpräsidenten beraten derzeit neue Modelle zur Erhebung der Rundfunkgebühr. Überlegt wird eine Erhöhung der GEZ-Gebühr für internetfähige Handys und Computer von 5,76 Euro auf den TV-Gebührensatz von 17,98 Euro.

Lesen Sie dazu auch: GEZ-Gebühr könnte für viele deutlich teurer werden

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Geld und Vermögen

Börse: KI-Aktien als Option?

Geldanlage

150 Tage Schwarz-Rot: Wie geht es weiter an der Börse?

Geldtipp-Podcast Pferdchen trifft Fuchs

Warum ein früher Start Vermögen sichert

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps