Verstoß gegen Privatisierungsvertrag?

Landkreis Goslar legt Klage gegen Asklepios Harzkliniken ein

Veröffentlicht:

GOSLAR. Der Landkreis Goslar hat nach eigenen Angaben beim Landgericht Braunschweig Klage eingereicht gegen die Asklepios Harzkliniken. Der Vorwurf: Asklepios habe sich nicht an den Privatisierungsvertrag aus dem Jahr 2003 gehalten.

Damals hatte Asklepios die drei kommunalen Krankenhäuser Goslar, Bad Harzburg und Clausthal-Zellerfeld übernommen. „Die Bedingung war, dass alle drei Häuser erhalten bleiben“, sagt Maximilian Strache, Sprecher des Landkreises, der „Ärzte Zeitung“, „daran haben wir aber aktuell Zweifel.“

So sei zum Beispiel die Notfallversorgung am Haus geschlossen worden. „Der Rettungsdienst des Landkreises fährt das Krankenhaus Clausthal-Zellerfeld nicht mehr an, weil die Patienten nicht mehr ausreichend versorgt werden können“, so Strache. „Im Zuge der Klage auf Vertragserfüllung will der Landkreis auch eine Vertragsstrafe in Höhe von 15 bis 20 Millionen Euro geltend machen“, so der Landkreis. Das Landgericht soll nun klären, wie die Dinge liegen.

Ralf Nehmzow, Sprecher der Asklepios Harzkliniken, kommentiert zurückhaltend: Eine entsprechende Klage sei dem Krankenhausträger bisher nicht zugestellt worden. „Dass der Landkreis nun offenbar die Klage eingereicht hat, haben wir nur von der Seite der Medien gehört“, so Nehmzow. „Wir sind von unseren tragfähigen Argumenten überzeugt und sehen einer etwaigen Klage des Landkreises gelassen entgegen.“ (cben)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

G-BA-Plenum

Mindestmenge für Operationen bei Morbus Hirschsprung

Anhörung der Verbände im BMG

Krankenhausreform: Kritik an Warkens „Verwässerungsgesetz“

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Zwei seltene Ursachen

Diagnose vaginaler Blutungen bei Kindern: Ein Leitfaden für die Praxis

Lesetipps
Ein Mann hält sich die Hände an den schmerzenden Rücken

© Gina Sanders / stock.adobe.com

Gastbeitrag

Wie sinnvoll sind Injektionen an der Wirbelsäule?