PLATOW-Empfehlung

Laserspezialist LPKF jetzt im Rampenlicht

Veröffentlicht:

Mit dem Aufstieg in den TecDAX erntet der Laserspezialist LPKF die Früchte seines jahrelangen Wachstumskurses. Der Optimismus, mit dem CEO Ingo Bretthauer und CFO Kai Bentz den Indexaufstieg in den zurückliegenden Monaten immer wieder als Ziel ausgaben, hat sich also gelohnt.

Es passt einfach bei den Niedersachsen, begleitet von hohen Börsenumsätzen hat die Aktie (15 Euro) seit Jahresanfang wieder zurück in die Erfolgsspur gefunden und im Zuge der TecDAX-Aufnahme sogar neue Höchstwerte erklommen.

Mehrere Punkte sprechen dafür, dass es noch weiter nach oben gehen könnte. So hat der Spezialmaschinenbauer bestätigt, dass die Erlöse nach dem starken ersten Halbjahr auf 100 Millionen bis 105 Millionen Euro steigen sollen (2011: rund 91 Millionen Euro).

Die angestrebte EBIT-Marge von 15 bis 17 Prozent ist in diesem Zusammenhang respektabel und das geschätzte 13er KGV von 13t angesichts der Wachstumsaussichten akzeptabel. Zudem bringt der Indexaufstieg mehr Aufmerksamkeit bei institutionellen Investoren.

Neuleser nutzen Kurse bis 15 Euro zum Einstieg. Der Stopp wird bei 12 Euro empfohlen.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung