Kongress „eHealth.NRW“

Laumann fordert Telemedizin für die Fläche

Veröffentlicht:

NEUSS. NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) warnt davor, die Telemedizin vor allem als Instrument für eine bessere Versorgung auf dem Land zu propagieren. „Wenn man glaubt, wir können die ländliche Bevölkerung mit Telemedizin versorgen, und die städtische Bevölkerung hat den Arzt vor Ort, dann bekommen wir keine Akzeptanz“, sagte Laumann am Montag beim Kongress „eHealth.NRW“ in Neuss.

Telemedizinische Anwendungen seien in der Stadt genauso sinnvoll wie auf dem Land, betonte er. Der Minister wiederholte seine Forderung, dass die Telemedizin endlich heraus muss aus dem Stadium der Projektfinanzierung und hinein in die Regelversorgung.

Zwei Wörter könne er nicht mehr hören: Projektfinanzierung und Evaluation. Anwendungen wie der Telenotarzt müssten nicht mehr erprobt, sondern endlich in die Fläche gebracht werden, forderte Laumann. „Das wäre eine Qualitätssteigerung in der Notfallversorgung.“

Auch die digitale Vernetzung von niedergelassenen Ärzten mit Altenheimen habe ihre Sinnhaftigkeit bereits unter Beweis gestellt. „Damit können wir eine Menge Gutes erreichen“, so Laumann (iss)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Digitaler Fortschritt

Neue Optionen bei der 116117

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung