Leichte Belebung am deutschen Arbeitsmarkt

Veröffentlicht:

NÜRNBERG(dpa). Die Frühjahrsbelebung hat den Arbeitsmarkt erreicht. Trotz der rückläufigen Konjunktur ging die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland im Mai auf veränderter Datenbasis um 127 000 auf 3,458 Millionen zurück. Das waren aber 175 000 mehr als vor einem Jahr, wie die Bundesagentur für Arbeit (BA) mitteilte. Danach nahm die Arbeitslosenquote um 0,4 Punkte auf 8,2 Prozent ab.

Vor einem Jahr hatte sie bei 7,8 Prozent gelegen. Allerdings wurden die Zahlen durch eine Statistik-Änderung gedrückt. Tatsächlich seien im Mai 3,47 Millionen Menschen arbeitslos gewesen, sagte eine BA-Sprecherin. Nach der neuen Zählweise wurden Jobsuchende, die von privaten Vermittlern betreut werden, erstmals nicht mehr mitgezählt.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps
Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?