MDK überprüft Pflegeheime der Marseille-Kliniken

Veröffentlicht:

HAMBURG (eb). Der Medizinische Dienst der Krankenkassen (MDK) hat im letzten Jahr 45 der insgesamt 61 Einrichtungen des börsennotierten Pflegeheimbetreibers Marseille-Kliniken AG überprüft.

Dabei bewertete der MDK in den ohne Vorankündigung durchgeführten strengen Tests insgesamt 24 Pflegeheime mit der Note "sehr gut", wie die Marseille-Kliniken mitteilten. Sieben Häuser bekamen eine Wertung, die schlechter als zwei war.

Im Teilbereich Pflege vergaben die MDK-Tester, nach Angaben des Pflegeheimbetreibers, neunzehnmal das Prädikat "sehr gut" und achtzehnmal die Note "gut". Vorstandvorsitzender Ulrich Marseille sieht sich mit den Resultaten in der Orientierung auf die ständige Verbesserung der Pflegequalität bestätigt.

"Diese gute Benotung ist das Ergebnis der sehr engagierten Arbeit unserer Pflegekräfte und unserer sehr strengen internen Prüfungsanforderungen. Diese sind auf die höchstmögliche Pflegequalität für die Bewohner in unseren Einrichtungen ausgerichtet."

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Welche Endpunkte sind patientenrelevant?

Erhebung von patientenberichteten Endpunkten: Einblicke aus der Psychiatrie

Kooperation | In Kooperation mit: AbbVie Deutschland, DAK Gesundheit, MSD Sharp & Dohme, Novo Nordisk, Roche Pharma, vfa und Xcenda

EU-Pharma-Regulierung: Impulse für Deutschland

Der Stand der Europäischen HTA-Regulation

Kooperation | Eine Kooperation von: AbbVie Deutschland, DAK Gesundheit, MSD Sharp & Dohme, Novo Nordisk, Roche Pharma, vfa und Xcenda
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neue Leitlinie veröffentlicht

Stenosen der Nierenarterie: Wann muss interveniert werden?

Sie fragen – Experten antworten

FSME-Impfung: Auch außerhalb der Risikogebiete auf Kasse?

Lesetipps
Eine Katze beißt in eine Hand.

© Northern life / stock.adobe.com

Tierverletzungen

Bis(s) zur Infektion: Das richtige Vorgehen bei Bisswunden

Nebenwirkungen: Lässt sich Fieber nach der FSME-Impfung vermeiden?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Nebenwirkungen: Lässt sich Fieber nach der FSME-Impfung vermeiden?