Nordrhein

MFA qualifizieren sich als Praxismanager

Veröffentlicht:

KKÖLN. In Nordrhein dürfen sich jetzt 26 Medizinische Fachangestellte (MFA) Fachwirt/in für ambulante medizinische Versorgung nennen. Die 25 Frauen und ein Mann haben die erforderliche Prüfung bei der Ärztekammer Nordrhein bestanden.

In der 18-monatigen Zusatzqualifikation haben die MFA Kenntnisse und Fertigkeiten in Bereichen wie Praxismanagement, Hygiene, Betriebswirtschaftslehre oder Notfallmanagement erworben.

"Gerade in Zeiten des drohenden Hausärztemangels ist es wichtig, dass sich die Arztpraxen auf Entlastung durch gut qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Führungsqualitäten verlassen können", sagte Kammer-Vizepräsident Bernd Zimmer bei der Übergabe der Prüfungszertifikate. (iss)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Erfolgreiche Teamarbeit

HÄPPI: So gelingt die Delegation in Hausarztpraxen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Früherkennung

PSA-basiertes Prostatakrebs-Screening: Langzeitdaten belegen Nutzen

Lesetipps
Karteneinschub im Lesegerät für den E-Arztausweis

© Ingenico Healthcare

Neuer Verschlüsselungsalgorithmus in der TI

gematik verlängert Frist für Austausch der E-Arztausweise

Arbeiten an der Zukunft der Hausarztpraxis Nürnberg-Fischbach: Dr. Nicolas Kahl und Nicki Maurer.

© Torsten Fricke

Erfolgreiche Teamarbeit

HÄPPI: So gelingt die Delegation in Hausarztpraxen