Finanzdienstleister

MLP-Gruppe meldet starke Neun-Monats-Zahlen

Veröffentlicht:

WIESLOCH. Der Finanzdienstleister MLP hat in den ersten neun Monaten dieses Jahres gut zugelegt. Der Gruppenumsatz verbesserte sich um 14 Prozent auf rund 419 Millionen Euro. Der Periodengewinn fiel nach Steuern mit 9,6 Millionen Euro mehr als doppelt so hoch aus wie im Vergleichszeitraum 2015 (3,7 Millionen Euro).

Ein im Februar gestartetes Kostensenkungsprogramm verlaufe planmäßig, heißt es. Von den dafür budgetierten Aufwendungen – 15 Millionen Euro – seien in den ersten neun Monaten 4,6 Millionen bereits verbucht worden.

Operativ sorgten unter anderem "neuartige Garantiekonzepte" für Dynamik. Auf diese Produkte entfielen 76 Prozent der bis Ende September neu abgeschlossenen Verträge.

Der Finanzdienstleister plant zudem, sich in eine Societas Europaea (SE) umzuwandeln. Aufsichtsrat und Vorstand werden dies auf der nächsten Hauptversammlung im Juni 2017 des Aktionären vorschlagen. (cw/ger)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Digitalisierungsfahrplan für Praxisteams der apoBank

Digitale Praxis: Die Chance, das Team zu entlasten

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank)

Bundesrat

Schleswig-Holstein drängt auf Anpassungen beim AMNOG

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps