Hilfe in Schule und Uni

Marburger Medizinstudentin ausgezeichnet

Eine Medizinstudentin ist für ihr Engagement ausgezeichnet worden, Schülern und Eltern das Bildungssystem zu erklären.

Veröffentlicht:

MARBURG. Die Marburger Medizinstudentin Ümmühan Ciftci erhält den mit 8000 Euro dotierten Leuchtturm-Preis 2013 der Stiftung Ravensburger Verlag.

Die 24-Jährige wird für ihr Engagement bei der Bildung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen ausgezeichnet. Ciftci hat 2010 den bundesweiten Verein "Integreater" gegründet.

Die Idee: Erfolgreiche junge Leute mit Migrationshintergrund gehen in Schulen, Müttercafés, Jugendtreffs und Kulturzentren, um den Eltern aus ihrer Erfahrung heraus Mut zu machen, das deutsche Schulsystem zu erklären und Tipps zu geben.

Ciftci: "Viele Eltern kennen sich im deutschen Bildungssystem nicht gut genug aus. Sie wissen nicht, welche Chancen ihre Kinder haben." Inzwischen sind 150 Menschen aus 35 Nationen bei Integreater engagiert.

Ihren Verein gibt es in Frankfurt, Marburg-Gießen, Kassel, Darmstadt und Wiesbaden sowie in Niedersachsen, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen. Pro Jahr werden bis zu 60 Veranstaltungen geboten.

Ciftci kennt die Probleme von Schülern mit Migrationshintergrund aus eigener Erfahrung. Obwohl sie gute Noten hatte, erhielt sie am Ende ihrer Grundschulzeit in Kassel keine Empfehlung fürs Gymnasium.

"Wenn ich meine Eltern nicht bekniet hätte, mich unbedingt auf ein Gymnasium zu schicken, hätte ich meinen Traum, Ärztin zu werden, frühzeitig begraben müssen", sagt sie. (coo)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum brauchen wir Quoten in der Weiterbildung, Antje Bergmann?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus