Marseille-Kliniken: Vorstandschef gibt auf

HAMBURG/BERLIN (dpa). Unter dem neuen Aufsichtsratschef Thomas Middelhoff wechselt bei der Marseille Kliniken AG auch die Unternehmensführung. Vorstandschef Stefan Herzberg legte sein Amt mit sofortiger Wirkung nieder, wie das Unternehmen mitteilte.

Veröffentlicht:

Zuvor habe der Aufsichtsrat den Topmanager wegen Pflichtverletzung abgemahnt. Näher äußerte sich das Unternehmen auf Nachfrage nicht zu den Gründen.

Bis auf weiteres führe Finanzvorstand Michael Thanheiser zusammen mit dem Generalbevollmächtigten Andreas Sielemann die Vorstandsgeschäfte.

"Unabhängig von aktuellen Personalien schreitet die wirtschaftliche Gesundung des Konzerns planmäßig voran", sagte Middelhoff am Dienstag.

Der frühere Arcandor-Chef Middelhoff war vor zwei Wochen an die Spitze des Aufsichtsrats gewechselt.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam

„Ich mag es, wenn viel los ist“

Ärztin, Mutter, Forscherin: Diana Ernst tanzt gerne auf vielen Hochzeiten

Lesetipps
Ein Vater und seine Tochter sitzen am Steg eines Badesees

© Patrick Pleul/dpa

Epidemiologisches Bulletin

Steigende Temperaturen sorgen für Ausbreitung von Vibrionenarten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!