Masterstudium: Prävention in Europa
MAGDEBURG (zie). "Gesundheit europäisch studieren" - das ist ab dem Sommersemester wieder an der Hochschule Magdeburg-Stendal möglich. Der berufsbegleitende Master-Studiengang wurde in Kooperation mit 15 europäischen Hochschulen entwickelt und von der EU-Kommission gefördert.
Praktiker aus dem Sozial- und Gesundheitsbereich, die bereits ein Studium abgeschlossen haben, können hier ihre wissenschaftlichen Kenntnisse im Bereich der Gesundheitsförderung und Prävention erweitern sowie Managementkompetenzen verbessern.




![Chronischer Schmerz: Digitalisierung hält Einzug Muster 16. DiGA-Verordnungen sind als „Gebühr frei“ zu kennzeichnen (1). Im BVG-Feld (2) steht eine „6“, wenn nach Bundesversorgungs- oder -entschädigungsgesetz Anspruch auf die Verordnung besteht. Im Verordnungsfeld (3) darf maximal eine DiGA verordnet werden. Anzugeben sind „Digitale Gesundheitsanwendung“, die PZN und der Name der jeweiligen DiGA [7]. Pfizer Deutschland GmbH](/Bilder/Muster-16-DiGA-Verordnungen-sind-als-Gebuehr-frei-zu-209550.jpg)


