TTIP

MedTech-Verband wirbt für Handelsabkommen

Veröffentlicht:

BERLIN. Der MedTech-Verband Spectaris spricht sich für ein Handelsabkommen zwischen der EU und den USA aus. Die "Transatlantic Trade and Investment Partnership" (TTIP) kann aus Verbandssicht für die stark exportorientierte, deutsche Medizintechnikindustrie zusätzliche Wachstumspotenziale heben.

Außerdem biete TTIP die Chance, die gegenseitige Anerkennung von Zertifizierungs- oder Marktzugangsverfahren für Medizinprodukte in den USA und der EU weiter voranzubringen.

"In dem sensiblen Bereich Gesundheit darf es kein bedingungsloses Wachstum auf Kosten der Qualität und Patientensicherheit geben", warnt allerdings Marcus Kuhlmann, Leiter des Spectaris-Fachverbandes Medizintechnik. (maw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Arztgehälter

Angestellte Ärzte in Praxen verdienen besser auf dem Land

Früherkennung neu gedacht

Neue Idee fürs Darmkrebs-Screening: Die Toilette schlägt Alarm

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung