Mediations-Verfahren für Uniklinik Marburg/Gießen

WIESBADEN/MARBURG (bee). Im Streit um den möglichen Stellenabbau an der privatisierten Uniklinik Marburg/Gießen startet das Mediationsverfahren.

Veröffentlicht:

Am Donnerstag sollen laut einer Mittelung des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft die Mediatoren mit dem Betriebsrat und der Geschäftsführung treffen. Dies habe die Gesellschafterversammlung, dazu gehören das Land Hessen, die Röhn AG und das Uniklinikum, beschlossen.

Die Mediation soll Friedrich Bohl, Leiter der von Behring-Röntgen-Stiftung, sowie der Vorsitzender des Vorstandes der Friedrich-Naumann-Stiftung, Wolfgang Gerhard, leiten.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Synergistischer Effekt

Hypertonie verschlimmert wohl metabolische Fettleber

Lesetipps
Lachende Gesichter bei den Preisträgern.

© Screenshot Video

Highlights von der Gala

Galenus-Preis und Charity Award: Die Preisverleihung im Video

Preisverleihung 2025.

© Marc-Steffen Unger

Preisträger gekürt

Das sind die Gewinner des Galenus-von-Pergamon-Preises 2025