Onkologie

Medigene wirbt Millionen für T-Zell-Entwicklung ein

Veröffentlicht:

MÜNCHEN. Die Medigene AG hat im Zuge einer kurzfristig angesetzten Ausgabe neuer Aktien 32,3 Millionen Euro bei institutionellen Anlegern erlöst. Die rund zehnprozentige Kapitalerhöhung erfolgte zu einem Preis von 14,50 Euro je Aktie, was, wie es heißt, einem Abschlag von 2,3 Prozent zum Tagesschlusskurs am 24. Mai entspricht. Insgesamt wurden 2,23 Millionen neue Aktien ausgegeben.

Das frische Geld will Medigene auf die Ausweitung seines Entwicklungsprogramms mit T-Zell-Krebs-Immuntherapien verwenden sowie seine Pipeline auffüllen. Zur Krebs-Immuntherapie hat Medigene nach eigener Auskunft derzeit fünf Kandidaten im Köcher. Am weitesten fortgeschritten ist in Phase II eine Impfung mit dendritischen Zellen. (cw)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Astra Zeneca

Deutschland hinkt bei Forschung hinterher

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Glasx mit Geld und einem Schloss davor.

© Deminos / Fotolia

Vertragsärztliche Abrechnung

Sieben EBM-Leistungen wandern zum Jahreswechsel ins Budget

Uwe Brock

© Tanja de Maan

Hohe Kostenbelastung

Mülheimer Hausarzt verklagt KV wegen Notdienst-Pauschale

Wann gegen Varizellen impfen nach Zoster ophthalmicus?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Wann gegen Varizellen impfen nach Zoster ophthalmicus?