Mehr Versicherte beschweren sich

Veröffentlicht:

BERLIN (akr). Die Zahl der Beschwerden an den Versicherungsombudsmann ist 2008 um 7,1 Prozent auf 18 840 gestiegen. "Die Eingänge haben ein Allzeithoch erreicht", sagte der Versicherungsombudsmann und frühere BGH-Richter Professor Günter Hirsch.

Er führt das auf neue Zuständigkeiten, etwa für Versicherungsvermittler, und auf eine größere Bekanntheit der Einrichtung zurück. Kunden können sich bei ihm kostenlos über Lebens- oder Sachversicherer beschweren. Bei einem Streitwert bis 5000 Euro ist seine Entscheidung für den Anbieter bindend, bis 80 000 Euro gibt er eine Empfehlung ab. Für die private Krankenversicherung gibt es einen eigenen Ombudsmann.

Von den Beschwerden bezogen sich fast 40 Prozent auf Lebens- und Rentenversicherungen, aber nur 16,4 Prozent der Eingaben waren erfolgreich. "Bei Lebens- und Rentenversicherungen geht es oft darum, aufzuklären und zu informieren", erklärte Hirsch die geringe Erfolgsquote. In den anderen Sparten liegt die Erfolgsquote bei 36,9 Prozent.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Folgen für vier MVZ

Unruhe im MEDI-Verbund nach Entlassung eines Geschäftsführers

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

Lesetipps
Auf einem Kalender liegen eine Spritze und ein Reisepass.

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Von Gelbfieber bis Tollwut

Diese Besonderheiten bei Reiseimpfungen sollten Sie kennen

Eine Fraktur wird fixiert.

© Radiographs / stock.adobe.com

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen

Einer Person wird Blut abgenommen.

© luaeva / stock.adobe.com

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!