Geriatrie

Mehr stationäre Kapazitäten für Marzahn

Veröffentlicht:

BERLIN. In Berlin-Marzahn haben die Bauarbeiten für eine neue Spezialklinik für Altersmedizin begonnen. Den ersten Spatenstich feierte Gesundheitssenator Mario Czaja (CDU) in seinem Wahlbezirk Anfang September gemeinsam mit dem Chef des Unfallkrankenhauses Berlin (UKB) Professor Axel Ekkernkamp und dem Geschäftsführer der neuen Klinik Nikolai Burkhart.

Die künftige Arona Klinik für Altersmedizin soll eng mit dem UKB kooperieren. Sie erhält 65 von 300 neuen Betten in der Geriatrie, die in Czajas aktuellem Krankenhausplan für Berlin vorgesehen sind. Insgesamt sollen laut Czaja 150 dieser Betten in Marzahn-Hellersdorf angesiedelt werden, weil dort der Anteil der alten Menschen besonders schnell steigt. (ami)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Geschäftszahlen 2024

Asklepios meldet Umsatz- und Gewinnwachstum

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knappe ärztliche und Pflege-Ressourcen

Wie die Peritonealdialyse die Personalprobleme lindern könnte

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Lesetipps
Frühgeborenes Baby schlafend im Inkubator auf der Intensivstation mit angeschlossenen Überwachungskabeln.

© Toshi Photography / stock.adobe.com

Frühgeburt

Frühgeborene: Was bringen Probiotika?

Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus