Regierung

Meinung über Rx-Versand noch nicht gebildet

Veröffentlicht:

BERLIN. Auch die dritte parlamentarische Anfrage zu Kosten, Alternativen und Europarechtskonformität eines Verbots des Versandhandels mit verschreibungspflichtigen Arzneimitteln, wird von der Bundesregierung kurz und knapp mit der Auskunft beschieden, "der Meinungsbildungsprozess" sei "noch nicht abgeschlossen".

Zuletzt hatte Ende Mai die FDP eine entsprechende Anfrage gestellt, die jetzt mithilfe der bewährten Formulierung knapp beantwortet wurde. In gleicher Sache hatten bereits die Grünen Anfang 2017 sowie im März dieses Jahres Auskunft verlangt.

Das Vorhaben, den 2004 erlaubten Rx-Versand wieder zu unterbinden, stand bereits in der vorherigen Legislatur auf der Agenda, war aber an koalitionsinternem Dissens gescheitert. (cw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zentrale EU-Zulassung

EMA-Ausschuss spricht sieben positive Empfehlungen aus

Erweiterte Verordnungsmöglichkeiten

Anwalt: Das sind die rechtlichen Konsequenzen des Statine-Beschlusses

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knappe ärztliche und Pflege-Ressourcen

Wie die Peritonealdialyse die Personalprobleme lindern könnte

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Lesetipps
Frühgeborenes Baby schlafend im Inkubator auf der Intensivstation mit angeschlossenen Überwachungskabeln.

© Toshi Photography / stock.adobe.com

Frühgeburt

Frühgeborene: Was bringen Probiotika?

Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus