Übernahme

Merz lässt sich nicht auf Duell ein

Veröffentlicht:

FRANKFURT/MAIN. Merz Pharma hat sein Kaufangebot für die kalifornische Obagi Medical Products zurückgezogen. Das Frankfurter Familienunternehmen hatte 22 Dollar je Aktie des Anbieters von Produkten für die ästhetische Medizin geboten, insgesamt rund 300 Millionen Euro.

Nachdem der kanadische Pharmahersteller Valeant mit 24 Dollar je Aktie ein höheres Angebot abgegeben und eine Kaufvereinbarung mit Obagi geschlossen hatte, stieg Merz aus.

Merz sei "ein disziplinierter Käufer", begründete Firmenchef Philip Burchard die Entscheidung, sich nicht auf ein Übernahmeduell einzulassen. Ein höherer Kaufpreis sei für Merz nicht mehr wirtschaftlich. Nun wolle man sich nach alternativen Akquisitionsmöglichkeiten umsehen. (cw)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Digitalisierungsfahrplan für Praxisteams der apoBank

Digitale Praxis: Die Chance, das Team zu entlasten

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank)
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps