Vivantes

Millionen für Gesprächs-Ausbildung

Veröffentlicht:

BERLIN. Die richtige Art der Kommunikation im Krankenhaus kann die Heilung unterstützen. Mit dieser Überzeugung hat der kommunale Berliner Klinikriese Vivantes seit 2012 mehr als 300 Sprachbegleiter und Sprachmentoren ausgebildet. "Die Weiterbildung war eine echte Bereicherung für Vivantes", so Personalleiterin Dr. Eva Müller-Dannecker.

Dabei kooperierte Vivantes mit der Akademie der Steinbeis-Hochschule Marburg. Das Angebot richtete sich vorrangig an Pflegekräfte. Abgeschlossen wurde die Ausbildung mit einem Hochschulzertifikat zum Sprachbegleiter oder Sprachmentor.

Mehr als eine Million Euro hat Vivantes mit Förderung durch das Bundesarbeitsministerium in die Qualifizierungsmaßnahme investiert. (ami)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kolumne „Hörsaalgeflüster“

Hitzewellen – ein medizinisches Risiko, das ungleich trifft

Exklusiv Positionspapier

CDU-Wirtschaftsrat drängt auf rasche Notfallreform

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Praxis-IT

Augen auf bei der Wahl des PVS-Dienstleisters

Diabetes nach einer Krebserkrankung

CIADM: Eine aggressive Form des Diabetes mellitus

Nach der Einigung zwischen BÄK und PKV

GOÄ-Novelle: Das fordern die Regierungsfraktionen

Lesetipps
Vorhofflimmern im 1-Kanal-EKG

© wildpixel / Getty Images / iStock

Empfehlungen für die Praxis

S3-Leitlinie Vorhofflimmern: Das steht drin