Vivantes

Millionen für Gesprächs-Ausbildung

Veröffentlicht:

BERLIN. Die richtige Art der Kommunikation im Krankenhaus kann die Heilung unterstützen. Mit dieser Überzeugung hat der kommunale Berliner Klinikriese Vivantes seit 2012 mehr als 300 Sprachbegleiter und Sprachmentoren ausgebildet. "Die Weiterbildung war eine echte Bereicherung für Vivantes", so Personalleiterin Dr. Eva Müller-Dannecker.

Dabei kooperierte Vivantes mit der Akademie der Steinbeis-Hochschule Marburg. Das Angebot richtete sich vorrangig an Pflegekräfte. Abgeschlossen wurde die Ausbildung mit einem Hochschulzertifikat zum Sprachbegleiter oder Sprachmentor.

Mehr als eine Million Euro hat Vivantes mit Förderung durch das Bundesarbeitsministerium in die Qualifizierungsmaßnahme investiert. (ami)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag