Westfalen

Mini-Workshop zeigt Praxen Optimierungspotenzial

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG. Wie lässt sich der Erfolg der Praxis steigern?

Das können Praxisteams aus der Region Westfalen Süd am 24. Oktober in einem zweistündigen Workshop gemeinsam mit den Praxisberatern Diana und Werner Lamers aus Billerbeck und einem Abrechnungsexperten der PVS Westfalen Süd erfahren.

In der ersten Herbsttagung, die im Haus der PVS Westfalen Süd in Unna stattfindet, geht es etwa um die Themen Zeit sparen durch Optimierung der Praxisabläufe, Arzt-Bewertungsportale zum Vorteil der Praxis nutzen, Patienten und Mitarbeiter leichter überzeugen und wie sich die Privatabrechnung optimieren lässt. (eb)

Infos und Anmeldung zu der kostenlosen Veranstaltung unter: www.medmarketing.de

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Glosse

Die Duftmarke: K-Ihhhh!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Arztgehälter

Angestellte Ärzte in Praxen verdienen besser auf dem Land

Positive Effekte

Studie: Appendektomie erhält die Remission bei Colitis ulcerosa

Lesetipps
Mit der elektronische Patientenakte laufen die Arbeitsabläufe in der Praxis effizienter ab, weiß Diabetologin Karina Pate. (Symbolbild)

© picture alliance / ZB | Patrick Pleul

ePA-Einsatz in der Diabetesversorgung

Welchen Mehrwert eine diabetologische Schwerpunktpraxis in der ePA sieht