PLATOW-Empfehlung

Mit Fotografie-Innovationen gut im Rennen

Veröffentlicht:

Smartphones sind die kleinen Alleskönner des modernen Menschen. Mit ihnen wird telefoniert, gespielt, im Internet gesurft, Musik gehört - und zunehmend fotografiert.

Fotokonzerne sollten, wenn sie nicht wie die einst so stolze Eastman Kodak auf der Strecke bleiben wollen, neue Produkte und Dienstleistungen für die "intelligenten Telefone" offerieren.

Auf der photokina hat die Cewe Stiftung ein paar davon vorgestellt, beispielsweise eine App, mit der aus Urlaubsfotos in Windeseile Postkarten erstellt und im Anschluss verschickt werden können.

Am wichtigsten für die Oldenburger ist indes das altbewährte Fotobuch, das jetzt mit neuen Formaten und Verpackungen aufwartet. Ob die Neuheiten ankommen, wird sich im Weihnachtsgeschäft zeigen, das bei Cewe fast im Alleingang über Wohl oder Wehe entscheidet.

Es lässt sich nicht daran zweifeln, dass die Norddeutschen ihren für 2014 angestrebten Gewinn je Aktie von 2,84 bis 3,45 Euro erreichen werden.

2015 sind sogar 3,70 Euro möglich, was bei der Aktie mit einem 2015er-KGV von 14 einhergehen würde. Die Dividendenrendite von 3,2 Prozent ist reizvoll. Anleger greifen zu, Stopp bei 42,30 Euro.

Chance: **** Risiko: ** ISIN: DE0005403901

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Daktyloskopische Nebenwirkungen

Wenn die Krebstherapie die „Identität“ verändert

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Abstraktes buntes Bild vieler Bücher die umherschwirren.

© 100ME / stock.adobe.com

Empfehlungs-Wirrwarr

Drei Hypertonie-Leitlinien: So unterscheiden sie sich

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung