PLATOW-Empfehlung

Morphosys geht an die US-Technologiebörse Nasdaq

Veröffentlicht:

Das Biotech-Unternehmen Morphosys putzt sich für US-Anleger heraus: Bis zu 9,6 Millionen "American Depository Shares" (ADS) wollen die Planegger inklusive einer Mehrzuteilungsoption an der Nasdaq platzieren.

Da vier dieser ADS den Wert einer Morphosys-Stammaktie repräsentieren, kommen so rund 2,4 Millionen neue Aktien aus genehmigtem Kapital und unter Ausschluss des Bezugsrechts der Aktionäre auf den Markt.

Derzeit läuft die Roadshow in New York, auf der sich Vorstandschef Simon Moroney potenziellen Investoren vorstellt. Den Preis der Papiere wird das TecDAX-Unternehmen im Laufe der Woche (ab 16. April) festlegen.

Mit den ADS will sich Morphosys bei US-Anlegern bekannter machen und das nötige Geld einnehmen, um den geplanten Aufbau einer US-Organisation zur Vermarktung seines Anti-CD19-Antikörpers MOR208 (gegen Blutkrebs) zu finanzieren.

Mit den ADS-Papieren, mit denen Aktien ausländischer Unternehmen in den USA ohne das sonst umfangreiche SEC-Zulassungsverfahren gehandelt werden, schafft Morphosys ein bei US-Investoren beliebtes Handelsinstrument für die eigene Aktie (DE0006632003). Kaufen Sie Morphosys mit Stopp bei 65,00 Euro.

Platow online: www.platow.de/AZ

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Was unterscheidet gute von schlechten Lobbyisten, Martin Degenhardt?

Lesetipps
Gebratene Speckstreifen

© Galina Didebashvili / imageBROKER / picture alliance

Weg mit dem Speck

Verarbeitetes rotes Fleisch erhöht offenbar Demenzrisiko

Adipositas ist eine komplexe Diagnose, die Diagnosestellung bloß über den BMI ist es nicht. 56 Fachleute zeigen einen neuen Algorithmus in der Diagnostik auf, welcher mehrere Faktoren mit einbezieht. (Symbolbild)

© ABBfoto/picture alliance

Übergewicht neu gedacht

Adipositas-Diagnose: BMI bald Geschichte?