Saisonkennzeichen

Motorräder auch im Winter versichert

Veröffentlicht:

KÖLN. Die Tage werden kürzer und die Temperaturen kühler: Zeit für viele Motorradfahrer, die Saison zu beenden. Wer sein Motorrad nur in den warmen Monaten nutzt und das Fahrzeug nur mit einem Saisonkennzeichen fährt, muss nicht für das ganze Jahr Versicherungsbeiträge bezahlen. Er ist dennoch ganzjährig versichert. Darauf weist die Gesellschaft Ergo hin.

"Während der Gültigkeit des Saisonkennzeichens, etwa von April bis Oktober, genießt das Zweirad vollumfänglichen Versicherungsschutz", sagt Frank Mauelshagen, Kfz-Experte bei dem Düsseldorfer Versicherer. "Nach der Saison geht der Schutz in eine beitragsfreie Ruheversicherung über." Hat der Halter eine Kaskoversicherung abgeschlossen, bestehe auch während der Wintermonate, also während der Ruheversicherung, Teilkaskoversicherungsschutz, etwa bei Diebstahl, Feuer oder Marderbissen.

Allerdings gilt das nur unter der Voraussetzung, dass das Fahrzeug in einer Garage, einem abgeschlossenen Hofraum oder Ähnlichem geschützt abgestellt ist. Außerhalb dieser Räumlichkeiten dürften Motorradfahrer ihr Fahrzeug nicht benutzen, so die Ergo.

Auch wichtig zu wissen: Wer sich für ein Saisonkennzeichen von mindestens sechs Monaten entscheidet und in dieser Zeit schadenfrei bleibt, wird vom Versicherer im nächsten Jahr in eine höhere Schadenfreiheitsklasse eingestuft. Damit sinkt auch die Prämie. (acg)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Geldtipp-Podcast Pferdchen trifft Fuchs

Welche Investments in KI überzeugen

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Austausch notwendig

KBV rät dringend: Jetzt Ersatz für ältere Konnektoren beschaffen

Stellungnahme der American Academy of Sleep Medicine

Schläfrige Patienten: Müdigkeitsanamnese auf keinen Fall verschlafen

Sorgfältige Abklärung stets erforderlich

Hämatome bei Säuglingen: Immer Anzeichen für Kindesmisshandlung?

Lesetipps
Lachende Gesichter bei den Preisträgern.

© Screenshot Video

Highlights von der Gala

Galenus-Preis und Charity Award: Die Preisverleihung im Video

Preisverleihung 2025.

© Marc-Steffen Unger

Preisträger gekürt

Das sind die Gewinner des Galenus-von-Pergamon-Preises 2025