NAV-Virchowbund kritisiert Unikliniken

BERLIN (ami). Die Forderung der Unikliniken und wissenschaftlichen Fachgesellschaften (AWMF) nach Abschaffung des Überweisungsvorbehalts für Hochschulambulanzen trifft auf Widerspruch beim NAV-Virchowbund.

Veröffentlicht:

Das sei "weder sinnvoll noch wirtschaftlich", so der NAV-Vorsitzende Dr. Dirk Heinrich.

Er plädiert dafür, dass Unikliniken in Forschung, Lehre und Weiterbildung stärker mit dem ambulanten Bereich kooperieren. Die Zukunft der Aus- und Weiterbildung liege im Verbund mit Fachpraxen.

Die AWMF äußerte Bedenken, ob die Strukturen im ambulanten Bereich für eine ambulante Pflichtweiterbildung ausreichen, wie sie beim Ärztetag diskutiert wurde.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Angebot der MHH

Post-COVID: Digitale Reha-Beratung soll Hausärzte entlasten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Organspende

Lebendorganspende: Tipps fürs Beratungsgespräch

Lesetipps
Ärztin misst einer älteren Frau den Blutdruck

© goodluz / stock.adobe.com

Sechs große Studien ausgewertet

Metaanalyse: Intensive Blutdrucksenkung bringt mehr Nutzen als Schaden