PLATOW-Empfehlung

Nabaltec ist immer noch günstig

Veröffentlicht:

Die Aktie von Nabaltec verzeichnete seit Anfang Januar starke Kursgewinne und legte in der Spitze bereits um 28 Prozent zu. Aus fundamentaler Sicht halten wir die Rallye für durchaus gerechtfertigt.

So zog die Nachfrage nach den Produkten des Flammenschutzspezialisten zuletzt spürbar an. Dies spiegelt sich auch in der Kapazitätsauslastung wider, die in den vergangenen vier Monaten von 75 Prozent auf über 80 Prozent gestiegen sein dürfte.

Da der Fixkostenanteil bei den Bayern relativ hoch ist, gilt es als nahezu sicher, dass sich die gute Auftragslage direkt in der Nettoumsatzrendite wiederfinden wird. Diese dürfte 2013 auf deutlich über drei Prozent gestiegen sein.

Mit der anziehenden Weltkonjunktur halten wir es für wahrscheinlich, dass sich dieser Trend auch im laufenden und kommenden Jahr fortsetzt. Den von den Analysten (Thomson) prognostizierten EPS-Anstieg auf 1,11 Euro beziehungsweise 1,56 Euro halten wir für durchaus realistisch.

Hieraus errechnet sich bei dem Titel ein 2014er-KGV von zehn und ein 2015er-KGV von sieben. Dies verleiht der Aktie noch mehr Kursfantasie. Risikobewusste Anleger warten eine Kursschwäche ab und steigen bis 11,45 Euro ein, Stopp bei 7,85 Euro.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Geld und Vermögen

Börse: KI-Aktien als Option?

Geldanlage

150 Tage Schwarz-Rot: Wie geht es weiter an der Börse?

Geldtipp-Podcast Pferdchen trifft Fuchs

Warum ein früher Start Vermögen sichert

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Typ 1 und Typ 2 im Vergleich

Lange Diabetesdauer erhöht wohl kardiovaskuläres Risiko deutlich

ARE in Grafiken

Inzidenzen von Corona und Influenza steigen

Lesetipps
Eine Hand fängt 500-Euro-Geldscheine auf, die durch die Luft wirbeln.

© vegefox.com / stock.adobe.com

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden

Eine Kaffeetasse und ein Hörnchen.

© hana creative studio / Generated

Chronobiologisch sinnvoll

Deshalb gehören Glukokortikoide in die Morgenmedikation