Platow-Empfehlung

Nemetschek überzeugt weiterhin

Veröffentlicht:

Als Softwareanbieter für den kompletten Lebenszyklus von Bau- oder Infrastrukturprojekten profitiert Nemetschek auch während der aktuellen Krise von positiven Trends. So blieben die Münchner mit einem Umsatzplus von 12,8 Prozent auf 146,6 Millionen Euro im ersten Quartal und einer EBITDA-Verbesserung um 14 Prozent auf Wachstumskurs.

Eine große Stärke des Unternehmens ist dessen Internationalität: 31 Prozent der Erlöse werden in den USA erzielt. Zu den weiteren Vorteilen zählt der auf 59 Prozent gestiegene Anteil wiederkehrender Umsätze aus Service- und Mietverträgen.

Das schafft Stabilität und Sicherheit, die Vorstandschef Axel Kaufmann zusammen mit den guten Quartalszahlen zuversichtlich stimmen. Im 2. Quartal wird zwar eine Abschwächung der Geschäfte erwartet, danach soll es aber sukzessive wieder bergauf gehen.

Seit dem 1. April hat die MDax-Aktie (DE0006452907) bis heute um 33 Prozent zugelegt. In den kommenden Wochen gilt es, das Niveau zu verteidigen. Sollte sich in der zweiten Jahreshälfte eine operative Normalisierung einstellen, ist der Titel auf gutem Weg. Wir raten zum Einstieg ab 43,50 Euro, Stopp bei 32,30 Euro.

Platow online: www.platow.de/AZ

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Detailansicht eines Windrades: Bringt eine ökologisch nachhaltige Geldanlage auch gute Rendite? Anleger sollten auf jeden Fall genau hinschauen.

© Himmelssturm / stock.adobe.com

Verantwortungsbewusstes Investment

„Nachhaltig – das heißt nicht, weniger Rendite bei der Geldanlage!“

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank)
Manchmal kommt Künstliche Intelligenz ziemlich abstrakt daher. Doch es gibt zunehmend auch konkrete Anwendungen, sogar für Arztpraxen.

© 3dkombinat - stock.adobe.com

Praxisorganisation

Mit KI zu mehr Entlastung fürs Praxisteam

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Doctolib GmbH
Der Empfang der Gynäkologen-Praxis in Gütersloh: Vor allem die starke Patientinnenbindung überzeugte am Ende das MVZ, das die Praxis erwarb.

© Andreas Peters

Praxismanagement

Privatpraxis abzugeben? Das lässt sich regeln!

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Finanzdienstleister MLP
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Social Media

Folgen Sie der Ärzte Zeitung auf Instagram

Lesetipps
Was sind die Folgene eines Medikamentenwechsels bei Psoriasis? Eien Metaanalyse gibt Aufschluss.

© Farina3000 / Fotolia

Verträglichkeit bei Medikamentenwechsel

Plaque-Psoriasis: Klassenwechsel bei Biologika klappt überwiegend gut

Fünf farbige Türen, die alle ein Fragezeichen in der Mitte haben, stehen nebeneinander.

© Sawyer0 / stock.adobe.com

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?