Neuer Ärztlicher Direktor in Altötting

ALTÖTTING (ths). Professor Michael Kraus ist neuer Ärztlicher Direktor der Kreiskliniken Altötting-Burghausen.

Veröffentlicht:

Der Chefarzt der Medizinischen Klinik II wurde am Mittwoch für die nächsten drei Jahre berufen. Das bestätigte das Sekretariat von Kraus der "Ärzte Zeitung".

Kraus rückt damit vom Stellvertreter-Posten auf. Vor seiner Berufung hatte der 50-Jährige das Amt bereits interimsmäßig übernommen, nachdem Professor Jürgen Roder im Dezember zurückgetreten war.

Neuer stellvertretender Ärztlicher Direktor ist Dr. Peer Hantschmann, Chefarzt der Gynäkologie und Geburtshilfe.

Wie der "Alt-Neuöttinger Anzeiger" berichtet, gab Roder seinen Posten auch wegen einer Personalentscheidung auf.

Dem Bericht zufolge soll der Chefarzt der Allgemein- und Viszeral- und Thoraxchirurgie unzufrieden damit gewesen sein, dass Dr. Walter Notheis, Leiter der Kardiologie und des Herzkatheterlabors, Anfang 2013 Dr. Konrad Hahn als Chefarzt der Medizinischen Klinik I nachfolgt.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Projekt von Charité und BMW

Neue Studie: Wie ein Auto einen Schlaganfall erkennen soll

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mitarbeiterführung und Teamentwicklung

MFA-Tag: Motivationsbooster fürs Praxisteam

Lesetipps
HSK im Fokus: Der Hauptstadtkongress 2024 findet von 26. bis 28. Juni in Berlin statt.

© Rolf Schulten

Themenseite

Hauptstadtkongress: Unsere Berichte im Überblick

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung