Neuer Chefarzt auf Werbetour in Arztpraxen

BAD SEGEBERG (di). Ein Chefarzt auf Antrittsbesuch in den Praxen: Professor Diether Ludwig, der neue Leiter der Inneren Medizin am AK Bad Segeberg, will möglichst schnell das Vertrauen der niedergelassenen Kollegen gewinnen.

Veröffentlicht:

Die Spannungen zwischen Niedergelassenen und Kliniken, etwa wegen der Gründung von MVZ durch Krankenhäuser oder wegen anderer Ambitionen von Kliniken in Richtung ambulanter Sektor, sind nicht das Thema des neuen Chefarztes bei seinen Besuchen. "Wir wollen hier nicht in Konkurrenz zu, sondern in Kooperation mit den niedergelassenen Ärzten arbeiten", betont Ludwig.

Innerhalb der ersten zehn Tage seiner Amtszeit hat er vier Praxen mit zehn niedergelassenen Ärzten besucht, weitere sollen folgen. Der Gastroenterologe hat die Kooperation in den besuchten Praxen immer wieder in den Vordergrund gestellt.

Dabei hat er stets betont, dass er sich als Partner für die Patienten versteht, bei denen die ambulanten Möglichkeiten ausgeschöpft sind. Verbessern will der Gastroenterologe den Kontakt in die Praxen auch durch Engagement im örtlichen Qualitätszirkel, durch Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen in seinem Haus für die Kollegen in den Arztpraxen.

Außerdem bietet er den niedergelassenen Ärzten an, die Arbeit des Hauses hautnah vorzuführen. Aus den Praxen habe er erfahren, dass nach dem Ausscheiden seines Vorgängers eine gewisse Unsicherheit darüber bestand, wie die Arbeit in der Inneren Medizin in Bad Segeberg fortgeführt wird. Folge sei gewesen, dass manche Praxen nicht mehr in das Krankenhaus am Ort, sondern ins benachbarte Lübeck eingewiesen hatten.

"Diese Patienten wollen wir natürlich zurückgewinnen", sagt Ludwig, der vorher selbst am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein Campus Lübeck tätig war. Nicht zuletzt wolle das privat geführte Haus Patienten und Zuweiser durch ein neues Abdominalzentrum überzeugen.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?