Banknoten

Neuer Fünf-Euro-Schein kommt am Donnerstag

Veröffentlicht:

FRANKFURT/MAIN. Ab Donnerstag gibt es den neuen Fünf-Euro-Schein mit verbesserten Sicherheitsmerkmalen. Insgesamt drei Millionen Stück wollen die Zentralbanken der 17 Eurostaaten unters Volk bringen, berichtet die Europäische Zentralbank (EZB).

Spürbarste Veränderung sei die glatte Oberfläche, weil der Schein mit Speziallack überzogen ist. Das soll den Schein haltbarer machen. Auffälliger sei auch das neu Hologramm am Rand des Scheins.

Der als glänzende Zahl aufgedruckte Wert "Fünf" auch der Vorderseite ändere seine Farbe von Smaragdgrün zu Tiefblau, wenn man die Banknote neigt. Seit 2005 hätten Währungsexperten an den neuen Sicherheitsmerkmalen getüftelt. (dpa)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Positive Effekte

Studie: Appendektomie erhält die Remission bei Colitis ulcerosa

Ausweitung beschlossen

Liposuktion bei Lipödem wird GKV-Leistung in allen Stadien

Lesetipps
Mit der elektronische Patientenakte laufen die Arbeitsabläufe in der Praxis effizienter ab, weiß Diabetologin Karina Pate. (Symbolbild)

© picture alliance / ZB | Patrick Pleul

ePA-Einsatz in der Diabetesversorgung

Welchen Mehrwert eine diabetologische Schwerpunktpraxis in der ePA sieht