Neuer Online-Service für medatixx-Anwender

NEU-ISENBURG (reh). Der Arzt-Software-Anbieter medatixx bietet seit Kurzem ein neues Online-Service-Tool für Anwender der Programme ixx.comfort, ixx.concept und ixx.isynet.

Veröffentlicht:

Der sogenannte ixx.servicecenter hält nach Angaben des Unternehmens vor allem die Software auf dem aktuellsten Stand. Sobald ein Update oder eine neue Funktion fertiggestellt sei, werde sie bei registrierten Kunden in der Praxis-EDV automatisch eingespielt.

Zusätzlich würden über das Online-Service-Tool aktuelle Infos sowie das neue Praxis-IT-Magazin ixx.press zur Verfügung gestellt. Die ersten 5000 Praxen hätten das ixx.servicecenter bereits bis Ende März erhalten, berichtet medatixx-Geschäftsführer Jens Naumann.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Umstellung der Verschlüsselung

KVWL: Ablaufdaten bei eHBA und SMC-B-Karte prüfen

Sechs Monate elektronische Patientenakte

ePA im Praxistest – zwischen Pionierarbeit und PVS-Frust

Kommentare
Dr. Carl Scherer 19.06.201111:58 Uhr

ixx.servicecenter als Energieverschwender und Performanceminderer

Nach Installation und Aktivierung des Servicecenter laufen ständig
ca. 100.000k Speicherauslastung mit und verlangsamen das Programm
ixx.comfort.
Ausserdem lässt sich durch die Daueraktivierung des ixx.downloadservice
der Computer nicht mehr in den Standby-Modus runterfahren, was eine
erhebliche Energieverschendung bedeutet.
Ein Kollege im hippokranet-Forum berichtet über einen Softwaredownload
u.Installation von 10(!) Stunden Dauer.
Frage: Fortschritt oder ratiopharm-Werbemassnahme ?

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neuartige Ansätze

CAR-T-Zellen bilden Antikörper gegen Rheumatoide Arthritis

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?