Neuer Online-Service für medatixx-Anwender

NEU-ISENBURG (reh). Der Arzt-Software-Anbieter medatixx bietet seit Kurzem ein neues Online-Service-Tool für Anwender der Programme ixx.comfort, ixx.concept und ixx.isynet.

Veröffentlicht:

Der sogenannte ixx.servicecenter hält nach Angaben des Unternehmens vor allem die Software auf dem aktuellsten Stand. Sobald ein Update oder eine neue Funktion fertiggestellt sei, werde sie bei registrierten Kunden in der Praxis-EDV automatisch eingespielt.

Zusätzlich würden über das Online-Service-Tool aktuelle Infos sowie das neue Praxis-IT-Magazin ixx.press zur Verfügung gestellt. Die ersten 5000 Praxen hätten das ixx.servicecenter bereits bis Ende März erhalten, berichtet medatixx-Geschäftsführer Jens Naumann.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Tausch der TI-Komponenten

E-Arztausweise: Chaos beim Kartentausch? Die Frist für Praxen läuft!

Stichtage rücken näher

Warum es sich für Praxen lohnt, vor dem 1. Oktober in die ePA einzusteigen

Kommentare
Dr. Carl Scherer 19.06.201111:58 Uhr

ixx.servicecenter als Energieverschwender und Performanceminderer

Nach Installation und Aktivierung des Servicecenter laufen ständig
ca. 100.000k Speicherauslastung mit und verlangsamen das Programm
ixx.comfort.
Ausserdem lässt sich durch die Daueraktivierung des ixx.downloadservice
der Computer nicht mehr in den Standby-Modus runterfahren, was eine
erhebliche Energieverschendung bedeutet.
Ein Kollege im hippokranet-Forum berichtet über einen Softwaredownload
u.Installation von 10(!) Stunden Dauer.
Frage: Fortschritt oder ratiopharm-Werbemassnahme ?

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Perforierende Augenverletzungen

Fremdkörpertrauma: Was ins Auge geht, kann auch gut (r)ausgehen

RV verdreifacht RA-Mortalität

So lässt sich die rheumatoide Vaskulitis diagnostizieren

Lesetipps