Neuer Router für Hausarztverträge

DÜSSELDORF (reh). Der Healtcare-IT-Anbieter DGN Deutsches Gesundheitsnetz GmbH will Anfang 2012 einen neuen Router für die hausarztzentrierte Versorgung und andere Selektivverträge auf den Markt bringen.

Veröffentlicht:

Wie das Unternehmen mitteilt, werde die GUSbox®-Gerätefamilie um die GUSbox L erweitert. Der neue Router biete eine größere Festplatte (320 statt 60 GB).

Zudem verfüge das Gerät über zwei Gigabit-Schnittstellen sowie einen netzgebundenen Speicher (NAS-Laufwerk) für die Online-Datensicherung.

Mehrere Module in einer Box

Und: Das Software-Vertragsmodul der Hausärztlichen Vertragsgemeinschaft (HÄVG), aber auch die geplante Standard-IT-Schnittstelle von KV-Telematik-ARGE und gevko sollen direkt auf der Box laufen.

Alle Komponenten würden vorinstalliert und seien sofort lauffähig, so das Unternehmen. Updates erfolgten automatisch online über den integrierten Breitbandanschluss.

Die GUSbox L wird nach Unternehmensangaben als Mietgerät angeboten. Der Mietpreis betrage 18,90 Euro im Monat zuzüglich Mehrwertsteuer.

www.dgn.de/gusbox-l

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Trotz stattgehabter Gürtelrose impfen?

„ÄrzteTag“-Podcast

Was wäre Ihre Lieblings-GOP in der GOÄneu, Herr Dr. Beier?

Lesetipps
Hib-Impfung: Was tun, wenn der Impfstoff nicht lieferbar ist?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Hib-Impfung: Was tun, wenn der Impfstoff nicht lieferbar ist?

Maschinenraum für Gesetze: Der Gesundheitsausschuss des Bundestages nimmt seine Arbeit auf. (Archivbild)

© Dt. Bundestag / Simone M. Neumann

21. Deutscher Bundestag

Das sind die Mitglieder im neuen Gesundheitsausschuss